Datenschutzerklärung
Erläuterung zur Datenschutzerklärung
Christian Schröter (im Folgenden »Gütsel« genannt) ist als Betreiber dieses Online Angebotes die verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten der Nutzer des Online Angebotes im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes und der Datenschutzgrundverordnung. Christian Schröter erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten in übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzerklärung sowie den anwendbaren deutschen Datenschutzgesetzen, insbesondere dem Bundesdatenschutzgesetz und dem Telemediengesetz. Mit dieser Datenschutzerklärung informiert Sie Christian Schröter, welche personenbezogenen Daten über Sie erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
I. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist Firma Christian Schröter AGD, Der Datenschutzbeauftragte, Königstraße 56, D-33330 Gütersloh, Telefon +4952412333816, Mobil +491722373028, E Mail datenschutzbeauftragter@guetsel.de, www.guetsel.de.
II. Allgemeines zur Datenverarbeitung
1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Gütsel verarbeitet personenbezogene Daten der Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie der Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
2. Erhebung personenbezogener Daten
Bei der Kontaktaufnahme per E Mail werden die jeweils freiwillig übermittelten Daten von Gütsel gegebenenfalls solange wie notwendig gespeichert. Näheres dazu und zum Umgang mit den Daten des Nutzers seitens Drittanbietern siehe unten.
3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit Gütsel für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholt, dient Artikel 6, Absatz 1, littera a, EU Datenschutzgrundverordnung (Datenschutzgrundverordnung) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Artikel 6, Absatz 1, littera b, Datenschutzgrundverordnung als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Artikel 6, Absatz 1, littera c, Datenschutzgrundverordnung als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Artikel 6, Absatz 1, littera d, Datenschutzgrundverordnung als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Artikel 6, Absatz 1, littera f, Datenschutzgrundverordnung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
4. Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung oder zur Wahrung rechtlicher oder steuerrechtlicher Interessen und Nachweispflichten besteht.
5. Speicherung der Daten
Im Rahmen eines Anzeigenauftrags stimmt der Auftraggeber einer Veröffentlichung unter www.guetsel.de zu und damit der Übermittlung der Daten an Besucher der Website und an Google zu, da die Google die Website www.guetsel.de indiziert und die erhobenen Daten auf Servern in den USA speichert. Außerdem stimmt der Auftraggeber der Übermittlung der Daten an die FHD GmbH & Co. KG, Wagenfeldstraße 2, 33332 Gütersloh, Telefon +495241470130, www.fhd.de zu, auf deren Servern die Daten gespeichert werden. Die entsprechenden Datenschutzerklärungen sind online abrufbar unter https://policies.google.com/privacy?hl=de, unter https://www.fhd.de/html/datenschutz/ und unter https://www.guetsel.de/datenschutz.html auf dieser Seite.
6. Widerspruchsmöglichkeit und Beseitigungsmöglichkeit
Die Einverständniserklärung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden per Brief oder Postkarte an Christian Schröter AGD, Königstraße 56, D-33330 Gütersloh, Telefon +491722373028, oder per E Mail an info@guetsel.de.
III. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf dieser Internetseite erfasst das System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners, die dann von der Analyse Software Webalizer analysiert und aufbereitet werden. Folgende Daten werden hierbei erhoben: Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version, das Betriebssystem des Nutzers, der Internet Service Provider des Nutzers, die IP Adresse des Nutzers und Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie besuchte eine mögliche Georeferenzierung anhand der IP Adresse, URLs innerhalb der Website und Eingangsseiten und Ausgangsseiten sowie Suchbegriffe. Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles des Systemes gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Artikel 6 Absatz 1 littera f Datenschutzgrundverordnung.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen Gütsel die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit der informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung weiterer Daten wird unter den jeweiligen Punkten erläutert. In diesen Zwecken liegt auch das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung nach Artikel 6, Absatz 1, littera f, Datenschutzgrundverordnung.
4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP Adressen der Nutzer gelöscht oder anonymisiert, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
5. Widerspruchsmöglichkeit und Beseitigungsmöglichkeit
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. Alle anderen beschriebenen Daten werden auf Wunsch gelöscht, soweit dem kein berechtigtes Interesse oder eine Rechtsvorschrift entgegenstehen. Dazu reicht eine Mitteilung per Post an Christian Schröter AGD, Königstraße 56, D-33330 Gütersloh, per Telefon unter +491722373028 oder per E Mail an info@guetsel.de.
IV. Links zu anderen Websites wie etwa Amazon und weitere Drittanbieter
1. Das Online Angebot enthält Links zu anderen Websites. Diese Verlinkungen sind in der Regel als solche gekennzeichnet. Gütsel hat keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten. Gütsel empfiehlt daher, dass der Nutzer sich auch bei anderen Websites über die jeweiligen Datenschutzerklärungen informiert. Beim Anklicken von externen Links können Daten des Nutzers unter Umständen getrackt, gespeichert, an Dritte weitergegeben und/oder verarbeitet werden. Gütsel distanziert sich hiermit von den Inhalten externer Links, insbesondere von Rechtsverstößen auf externen Websites. Zum Zeitpunkt des Setzens des Links hat Gütsel nach Möglichkeit und nach bestem Wissen und Gewissen diese Websites auf etwaige Rechtsverstöße geprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird Gütsel derartige Links umgehend entfernen. Vor dem Anklicken von Amazon Links sollte der Nutzer die Amazon Datenschutzerklärung hier beachten. Nutzer werden beim Anklicken der Links zu Amazon oder Social Media Websites oder anderen Drittanbietern unter Umständen von diesen getrackt, wenn sie dort eingeloggt sind. Um das zu vermeiden, kann man sich vor dem Anklicken der Links dort ausloggen.
Mit »Nutzern« sind auch »Nutzerinnen« gemeint.
Diese Datenschutzerklärung wurde am 22. Januar 2023 aktualisiert.